Hauptprodukt ist TightGate-Pro, ein BSI-zertifiziertes Remote-Controlled Browser System (ReCoBS). TightGate-Pro wird insbesondere zum effektiven Schutz vor Angriffen über den Webbrowser auf Arbeitsplatzrechner und sensible Netzwerke eingesetzt. Datendiebstahl, Manipulation und Wirtschaftsspionage im Zuge der Internetnutzung werden so zuverlässig vermieden.
Telefon: 09467 7406-124| eMail: msenbert@sysob.com
Telefon: 09467 7406-200 | eMail: ab@sysob.com
TightGate-Pro ist der ferngesteuerte Webbrowser für Behörden und Unternehmen. Er wird auf hochgradig gehärteten Servern außerhalb des internen Netzwerks ausgeführt. So gelangen Angreifer aus dem Internet erst gar nicht in die Nähe sicherheitsrelevanter Ressourcen. TightGate-Pro kann alles, was ein Web¬browser können muss. Produktivität, Komfort und maximale Sicherheit sind kein Widerspruch mehr.
Mit TightGate-Mobile surfen Sie auch unterwegs mit bewährter TightGate-Sicherheit – selbst bei geringer Datenrate. Unser Remote-Controlled Browser System (ReCoBS) speziell für Mobilrechner erfüllt die Anforderung nach bestmöglicher, standortunabhängiger Sicherheit beim Surfen. Es ist dabei leicht zu installieren und zu nutzen.
Die Zentrale TightGate-Verwaltung ZenTiV ist die Universallösung für Update-Management, Konfigurationsverwaltung und umfassendes Monitoring in einem System. ZenTiV ist als physische oder virtuelle Appliance erhältlich und harmoniert optimal mit TightGate-Pro, TightGate-Mobile sowie weiteren Windows- und UNIX-Servern.
Infobogen TightGate-Pro
Alle Informationen zu unserem BSI-zertifizierten Schutzsystem nach dem Prinzip des ferngesteuerten Webbrowsers finden Sie in unserem Infobogen kompakt zusammengefasst.
Infobogen TightGate-Mobile
Sie möchten das gute Gefühl der TightGate-Sicherheit auf beim Surfen unterwegs genießen? Kein Problem mit TightGate-Mobile! Erfahren Sie alles über Browsersicherheit auf mobilen Rechnern in unserem Infobogen.
Infobogen TightGate-Verwaltung ZenTiV
Mit der Zentralen TightGate-Verwaltung ZenTiV haben Sie auch umfangreiche, verteile Infrastrukturen sicher im Griff. Detaillierte Informationen zu unserem Multitalent in Sachen Systemadministration erhalten Sie in diesem Infobogen.
Das TightGate Schutzkonzept
TightGate-Pro macht den entscheidenden Sicherheitsunterschied bei der Nutzung des Internets über einen Webbrowser – aber wie? Erfahren Sie anhand anschaulicher Grafiken, worin die Gefahren beim Surfen mit lokal installiertem Browser liegen und was TightGate-Pro so überlegen sicher macht!
Vergleichsleitfaden TightGate-Pro
Sie zweifeln noch, ob die ReCoBS-Lösung TightGate-Pro zu Ihrer professionell genutzten Infrastruktur passt? Verwenden Sie unseren praktischen Vergleichsleitfaden. Er enthält die wesentlichen Kriterien und Aspekte, nach denen ein modernes Schutzsystem ausgewählt werden sollte. Damit fällt es Ihnen leicht, unterschiedliche Produkte diverser Anbieter zu bewerten.
Sie sind eher „multimedial“ interessiert und möchten effizient über wichtige Neuheiten informiert werden? Dann sind unsere kurzen Videoclips genau das Richtige für Sie. Schnell und auf den Punkt erläutern wir die zentralen Gefahren bei der Nutzung des Internets über den Webbrowser – und warum klassische Schutzmaßnahmen allein nicht ausreichen. TightGate-Pro ist als ferngesteuerter Webbrowser die ideale Ergänzung. Im Video erfahren Sie alles über Eigenschaften und Funktionsweise des BSI-zertifizierten Systems. Wenige Minuten – die sich lohnen!
Im ersten Teil der Informationsreihe zu unserem dedizierten Remote-Controlled Browser System TightGate-Pro geht es um die allgegenwärtigen Angriffsgefahren aus dem Internet. Wie leicht man einem perfiden Angriff über den Webbrowser zum Opfer fallen kann und weswegen konventionelle Schutzmaßnahmen nur wenig helfen, erläutert dieses Video unter anderem.
Gegen trickreiche Angriffe aus dem Internet, die Sicherheitslücken in Webbrowsern gezielt ausnutzen, sind die üblichen Schutzmaßnahmen oft nicht ausreichend. TightGate-Pro schließt die Lücke, die fehlerhafte Browser, löcherige Flash-Implementierungen oder blinde Virenscanner hinterlassen. Das Schutzsystem nach dem Prinzip des ferngesteuerten Webbrowsers macht Schluss mit dem „unguten Gefühl“ bei jedem Mausklick im Internet. Erfahren Sie im Video mehr über TightGate-Pro und die perfekte Symbiose aus Komfort und Sicherheit.
Der letzte Teil unserer Videoreihe zu TightGate-Pro gewährt einen genaueren Einblick in die Funktionsweise und das Schutzkonzept von TightGate-Pro. Was macht TightGate-Pro so sicher, wie sieht es mit dem Datenschutz aus und wie wird TightGate-Pro installiert? Schauen Sie hinter die Kulissen des sicheren Webbrowsers!
Wo hat der deutsche Hersteller m-privacy seinen Firmensitz?
Wo hat der deutsche Hersteller m-privacy seinen Firmensitz?
Hier geht es zur sysob AKADEMIE und zu den aktuellen Trainings-, Schulungs- und Webinar-Terminen.
zur sysob AKADEMIEFinden Sie hier die kommenden und aktuellen Events, an denen sysob mit Partnern und Herstellern teilnimmt.
sysob EventsSichern Sie sich hier Ihre Teststellung
einschließlich umfassender Betreuung
im Evaluierungszeitraum!
Die ersten 10 Kommentare auf unseren LinkedIn-Beitrag
erhalten einen Schokoladen-Tisch-Adventskalender:
Schnell klicken!
Unter allen Teilnehmern, die sich für das Gewinnspiel registrieren
oder zwischen dem 1. und 24. Dezember
auf unsere Advents-Beiträge in den Social-Media-Portalen reagieren
(LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram),
werden wir drei Amazon-Gutscheine
im Wert von je 50 Euro verlosen!
Ordert gleich heute ein kostenloses
Password Safe/Yubico Webinar mit Thomas Stahl
oder alternativ 2 Stunden eine Password Safe/Yubico
Teamviewer Installationshilfe.
Gleich anrufen:
09467 7406-134 oder 09467 7406-200
Mit jedem neuen Follower am heutigen Tag
bei LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram
Zur Erinnerung… Alle Reaktionen auf unsere Weihnachts-Posts
fließen auch in das sysob Adventskalender Gewinnspiel!
Ab heute gibt es zusätzlich 5 % Punkte zum Partnerstatus auf alle Awareness- und Status-Check-Bestellungen von
G DATA!
Gültig bis 31.01.2020
>> Weitere Informationen zu G DATA
Unter allen Followern,
die heute unser Adventsbild „Give me yours“
bei Twitter, LinkedIn, Facebook und Instagram
liken oder retweeten,
verlosen wir zum sysob Gipfeltreffen 2020
(2 zusätzliche Übernachtungen)
Zur Erinnerung… Alle Reaktionen auf unsere Weihnachts-Posts
fließen auch in das sysob Adventskalender Gewinnspiel!
Postet uns bei Facebook (Text und/oder Bild),
was für euch ein netter Weihnachtsbrauch ist:
https://www.facebook.com/sysobcom/
Zur Erinnerung… Alle Reaktionen auf unsere Weihnachts-Posts
fließen auch in das sysob Adventskalender Gewinnspiel!
Schnell klicken!
Postet uns den Link eines
besonders schönen Weihnachtsliedes
auf unsere LinkedIn-Seite:
https://www.linkedin.com/company/156598
Zur Erinnerung… Alle Reaktionen auf unsere Weihnachts-Posts
fließen auch in das sysob Adventskalender Gewinnspiel!
Alle heutigen Stormshield Orders
erhalten plus 2 % Punkte einmalig dazu!
(Ausnahme: Projektangebote)
Telefon: 09467 7406-200
>> Weitere Informationen zu Stormshield