Clearswift unterstützt Unternehmen bei der Erkennung, Prüfung und Sicherung kritischer Daten durch branchenführende Sicherheits- und adaptive Data Loss Prevention (DLP)-Lösungen für E-Mail, Web und Cloud. Alle Clearswift-Produkte basieren auf einer Deep Content Inspection Engine, die Inhalte in Echtzeit erkennt, analysiert und modifiziert. Einzigartige Redaktions- und Bereinigungsfunktionen entfernen nur die Elemente, die potenziell eine unerwünschte Datenverletzung oder einen störenden Cyberangriff verursachen können, und sorgen so für eine reibungslose und risikofreie Kommunikation. So wird der Austausch wichtiger Informationen geschützt, ohne die Effizienz oder Effektivität des Unternehmens zu beeinträchtigen.
Die einzigartige adaptive Schwärzungstechnologie von Clearswift analysiert bis zu 50 Ebenen und ändert den Inhalt in Echtzeit, so dass Dokumente gemäß den Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens vor bestimmten Inhalten geschützt werden.
Schwärzen, säubern, löschen, verschlüsseln, blockieren oder überwachen. Die Regeln werden auf der Grundlage von Inhalt, Kontext und erforderlichen Vorschriften angewendet und können auf Abteilungs-, Einzel- oder Domänenebene festgelegt werden.
Überwachen, blockieren, verschlüsseln oder zensieren Sie nur die Daten, die gegen die Richtlinien verstoßen, und lassen Sie den Rest der E-Mail ohne störende Quarantäne oder Fehlalarme weiterlaufen. Vermeidet unnötige Unterbrechungen des Tagesgeschäfts und senkt die IT-Overhead-Kosten.
Aufrechterhaltung einer konsistenten Zusammenarbeit und Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern.
Vollständige Transparenz und Verwaltung von E-Mails, die Ihr Unternehmen erreichen oder verlassen.
Anwendung von Richtlinien in Echtzeit auf der Grundlage von Inhalt, Berechtigung und gesetzlichen Anforderungen.
Das Secure ICAP Gateway (ICAP) von Clearswift ist eine vollautomatische Lösung, die die Sicherheit kritischer Informationen erhöht, die über die existierende Web-Proxy-Infrastruktur oder Managed File Transfers (MFT) einer Organisation fließen.
Das Secure Web Gateway (SWG) von Clearswift gibt Unternehmen die Möglichkeit, eine lückenlose Internet-Sicherheit durch eine flexible und differenzierte Richtlinienverwaltung für den gesamten Web-Datenverkehr, webbasierte Anwendungen und Cloud-Plattformen zu gewährleisten.
Clearswift Secure Exchange Gateway (SXG) verhindert, dass kritische Daten über interne E-Mails verbreitet werden und anschließend nach Außen gelangen. Die SXG identifiziert Malware, verdächtige Skripte sowie sensible Daten in Nachrichten und Anhängen auf der Grundlage einfach definierender, richtlinienbasierter Regeln und hilft dabei Sicherheits- und Compliance-Anforderungen einzuhalten.
Das Secure Email Gateway verringert die hohen Risiken in der E-Mail-Kommunikation und macht diese absolut sicher. Mit umfassenden Funktionen zur Inhaltsanalyse (Deep Content Inspection) und leistungsstarken „Adaptive Redaction Features“ werden Cyber-Bedrohungen beseitigt und unerwünschte Datenverstöße in Echtzeit verhindert.
GoAnywhere MFT von Fortra rationalisiert den Datenaustausch zwischen Systemen, Mitarbeitern, Kunden und Handelspartnern. Es bietet einen zentralen Kontrollpunkt mit umfangreichen Sicherheitseinstellungen, detaillierten Prüfpfaden und Berichten. Eine intuitive Benutzeroberfläche und umfassende Workflow-Funktionen tragen dazu bei, dass keine benutzerdefinierten Programme/Skripte, Einzelfunktionstools und manuellen Prozesse erforderlich sind.
GoAnywhere senkt Kosten, verbessert die Qualität der Dateiübertragung und unterstützt Ihr Unternehmen bei der Umsetzung von Datensicherheitsrichtlinien und wichtigen Regelungen wie HIPAA, PCI DSS, GDPR und anderen.
Clearswift von Fortra erkennt, prüft und schützt kritische Daten durch branchenführende E-Mail-Sicherheits- und Data-Loss-Prevention-Lösungen für E-Mail, Web und die Cloud. So können Teams effektiv und sicher zusammenarbeiten, während die IT-Abteilung die Kontrolle und den Überblick über wichtige sensible Daten behält.
Clearswift minimiert das Risiko von versehentlichem Datenverlust, Datenabfluss und Cyberangriffen, um sensible und wichtige Daten zu schützen und gleichzeitig die Auswirkungen auf den täglichen Betrieb zu reduzieren. Clearswift prüft auf intelligente Weise strukturierte und nicht strukturierte Daten in E-Mail-Nachrichten und in Dateien, die über das Internet oder die Cloud übertragen werden. Dabei werden nur die Elemente entfernt, die potenziell eine unerwünschte Datenverletzung oder einen störenden Cyberangriff verursachen können, so dass die Kommunikation flüssig und risikofrei bleibt.
Zur Zeit sind leider keine Themen vorhanden.